Physikalisch bezieht ein Stromkunde immer den Strom aus dem nächstgelegenen Kraftwerk. In Haan sind das beispielsweise die Müllverbrennungsanlage in Solingen, ein Blockheizkraftwerk auf Erdgas mit Fernwärmeversorgung in Erkrath Hochdahl und nicht zuletzt die Braunkohlekraftwerke bei Grevenbroich. Strom aus Wasserkraft, erzeugt in den bergischen Talssperren wird direkt in der Umgebung der Kraftwerke verbraucht und erreicht uns Haaner nicht. Unabhängig davon, welchen Stromtarif oder Stromanbieter Sie gewählt haben, der CO²-Ausstoß bleibt in unserer Region, da unser Strom in diesen Kraftwerken hergestellt wird.
Es sei denn, Sie oder Ihre Nachbarschaft erzeugen Strom selbst vor Ort. Der Strom einer Photovoltaikanlage wird automatisch direkt vor Ort am nächst gelegenen Verbraucher genutzt. Regenerativ erzeugter Strom verdrängt so traditionell erzeugten Strom. So entscheiden Sie, wie in Ihrem Gebäude, Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Region Strom erzeugt wird – und was er Sie kostet.
Aktuell wird der Strommix in Deutschland mit rund 500g CO²/kWh angegeben. Wie hoch ist die CO²-Belastung in Ihrer Region sehen Sie unter mix.stromhaltig.de
Wohnen mit Energie - Martin Rausch
in 42781 Haan / Mettmann
und 42697 Solingen
Telefon: 02129 3620160
E-Mail: mail@wohnen-mit-Energie.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 121442285
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Martin Rausch (Anschrift s.o.)